Kohlekraftwerk Moorburg
Im Süden von Hamburg entsteht eines der modernsten und umweltfreundlichsten Steinkohlekraftwerke weltweit. Im neuen Kraftwerk kommt zukunftsweisende Technologie zum Einsatz: Mit einem Nettowirkungsgrad von 46,5 Prozent wird Strom aus weniger Brennstoff erzeugt - das spart CO₂-Emissionen.
Fakten zum Kraftwerk Moorburg
Im Februar 2015 nahm der erste Block den regulären Betrieb auf. Der
zweite Block wurde Mitte 2015 in Betrieb genommen. Jetzt ist die gesamte
Anlage in Betrieb. Das Kraftwerk hat eine Leistung von knapp 1600
Megawatt, was einer Produktionsleistung von rund 11 Terawattstunden
(TWh) erzeugen - das entspricht rund 90 Prozent des Strombedarfs der
Stadt Hamburg.
Fakten:
Unternehmensbereich: Elektrotechnik
Ort: Moorburger Schanze 2, 21079 Hamburg
Objekt: Vattenfall Kraftwerk Moorburg
Auftraggeber: Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Auftragswert: 1.500.000 €
Ausführungszeitraum: 2,5 Jahre
Leistungen:
- Brandmeldeanlage
- Kabelführungssysteme
- Kabeltragsysteme
- Telekommunikationsanlagen
- Stahl- und Metallbauarbeiten
- Peripherie montage
- Sonderkonstruktion
- ELA - Elektroakustische Anlage